Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung
Hauptuntersuchung² inkl. Abgasuntersuchung³. Bitte geben Sie Ihr Fahrzeug um 8 Uhr in Ihrer EUROMASTER Filiale ab.
Jetzt 20€ Shell Tankgutschein für Sie geschenkt, Gutscheincode: HUAU
²Durchführung durch amtlich anerkannte Überwachungsorganisation, ³durchführung durch Euromaster selbst oder durch amtlich anerkannte Überwachungsorganisation.

Was ist die Hauptuntersuchung (HU) ?
Fahrzeuge mit einem eigenen amtlichen Kennzeichen dürfen nur mit einer gültigen HU-Plakette am Straßenverkehr teilnehmen. Jeder Fahrzeughalter muss deshalb bei seinem Auto in regelmäßigen, gesetzlich festgelegten Zeitabständen eine Hauptuntersuchung durchführen lassen. Werden keine wesentlichen Mängel an Reifen, Bremsen, Batterie, Öl, Sicherheits-Ausrüstung etc. festgestellt, wird das hintere Nummernschild des Autos mit einer neuen HU-Plakette versehen.
Was ist die Abgasuntersuchung (AU)?
Bei der Abgasuntersuchung, kurz AU genannt, wird geprüft, ob Ihr Fahrzeug die gesetzlich festgelegten Abgaswerte einhält und die Umwelt entsprechend gering belastet. Die AU ist seit dem 1. Januar 2010 fester Bestandteil der Hauptuntersuchung und muss ebenso einwandfrei bestanden werden wie die HU. .
In welchem zeitlichen Abstand erfolgt die Hauptuntersuchung?
Die HU-Plakette zeigt an, wann die nächste Hauptuntersuchung fällig wird. Diese finden Sie auf dem hinteren Nummernschild Ihres Fahrzeugs. Die Zahl in der Mitte der Plakette bezeichnet das Jahr, während die Zahl im oberen Teil der Plakette auf den Monat hinweist. Der nächste HU-Termin ist außerdem auch in Ihrem Fahrzeugschein eingetragen.
Wird auch bei Hybridautos eine HU durchgeführt?
Auch wenn Sie ein Hybridauto fahren, kommen Sie um die HU nicht herum. Natürlich können Sie den TÜV für Ihr Hybridfahrzeug auch jederzeit in Ihrer nächsten EUROMASTER Servicewerkstatt durchführen lassen

Häufige Fragen zur HU/AU

Wie teuer ist die HU?
Die Preise für die Hauptuntersuchung variieren je nach Prüforganisation und Bundesland.

Sollte ich vor dem HU-Termin schon selbst einmal mein Fahrzeug überprüfen?
Warum nicht? Es gibt viele Kleinigkeiten, die Sie ganz einfach selbst checken und vor der HU von Ihren EUROMASTER Experten beheben lassen können. So machen Sie Ihr Fahrzeug fit für die HU. Standardmängel sind beispielsweise ein mangelndes Reifenprofil, Ölverlust im Motorraum, defekte Glühbirnen, ein fehlender oder veralteter Verbandskasten oder ein Riss in der Windschutzscheibe.

Welche Unterlagen muss ich zur Prüfung mitbringen?
Ganz wichtig: Ihren Fahrzeugschein, der auch als „Zulassungsbescheinigung Teil I“ bezeichnet wird. In den Fahrzeugschein wird nach bestandener Prüfung der nächste Prüftermin eingetragen. Sollten Sie Ihr Fahrzeug getunt oder in irgendeiner Form baulich verändert haben, sind die jeweiligen Unterlagen wie die allgemeine Betriebserlaubnis oder das Prüfgutachten ebenfalls erforderlich. .